Vom 12.-14. August verbrachte der Musikverein Ottbergen ein Freizeit-Wochenende im „Haus Berlin“ in Hohegeiß. Nach Ankunft am Freitag und Bezug der Zimmer wurde in der gemieteten Grillhütte gemeinsam gegessen und es wurde sich über musikalische und nicht musikalische Themen
ausgetauscht. Nicht nur aktive Musiker sondern teilweise auch deren Partner waren dabei. Am Samstag stand ein Besuch im dortigen Heimatmuseum sowie eine geführte Wanderung auf den Spuren der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze auf dem Programm. Trotz einiger Erschöpfungs-Erscheinungen bei dem Ein oder Anderen war das mit diversen Spielen gestaltete Abendprogramm für Alle ein geselliger und mit viel Spaß gefüllter Abend . Am Sonntag wurde nach dem Frühstück bis zum Mittag gemeinsam musiziert. Nach dem Mittagessen wurde die Heimreise angetreten. Das Wochenende war für alle 3 teilnehmenden Generationen ein tolles Erlebnis, die Gemeinschaft wurde gefestigt und Alle waren sich einig, ein solches Ereignis zu wiederholen.
Autor: Björn (Seite 8 von 11)
In diesem Jahr fand das Pfarrfest bei bestem Wetter statt. Wir spielten 2 Stunden bekannte Melodien und ließen den Abend gemütlich ausklingen. Wieder einmal eine schöne Veranstaltung….


Auch in diesem Jahr fand auf dem Klosterhof in Ottbergen das Pfingstsingen des Männergesangvereins Ottbergen statt.
Der Musikverein rundetet das gut gestaltete Programm der Sänger ab. Erstmals präsentierten wir uns in unseren neu angeschafften Polo-Shirts, die in Zukunft bei schönem Wetter und entsprechendem Rahmen getragen werden sollen.
Die trotz des Wetters gelungene Veranstaltung war kurzfristig in die Klosterturnhalle verlegt worden.
Die Stimmung war sehr gut, es wurde gesungen, geschunkelt und viel gelacht. Die 32 Musiker brachten eine tolle Stimmung in die Halle.
Ein rundum schönes Fest…

E
s fand wieder das Dorffest in Berkum statt, bei dem wir schon seit vielen Jahren die musikalisch Umrahmung machen. Der Musikverein nahm an beiden Tagen mit 23 (24) Musikern teil. Wir spielten am Samstag beim traditionellen Einsammeln der Schützenkönige des Vorjahres, am Sonntag beim Festumzug und jeweils nachher auf dem Zelt einige Lieder bei guter Stimmung.
Auch in diesem Jahr musizierten einige Musiker des Musikvereins vor der Christmette in der Kirche. Im jährlichen Wechsel spielen die Blechbläser oder das Holzregister. In diesem Jahr war des Holzregister an der Reihe. Mit einigen weihnachtlichen Liedern wurden die Kirchenbesucher auf die Christmette eingestimmt.
Am 28.06 2015 fand in Hildesheim der Trachtenumzug zum Tag der Niedersachsen statt. Wir nahmen mit einer großen Gruppe teil. Als wir über den Marktplatz marschierten, spielten wir das Niedersachsenlied, was bei der Fernsehübertragung (Mediathek NDR) sehr gut zu hören ist.
Wir hatten trotz der 30°C viel Spaß und sind der Meinung das der Umzug eine gelungene Veranstaltung gewesen ist.
Such den Fehler! 😉
Dieses Wochenende veranstalteten wir unser Probenwochenende, an dem wir uns das Programm für unser Hoffest am 04. Juli erarbeiteten.
Neben der Musik gab es gemeinsame Pausen, in denen auch für das leibliche Wohl gesorgt war. Jetzt bleiben uns ein paar wenige Proben bis zu unserem Konzert, auf das wir uns schon riesig freuen.
Auch in diesem Jahr trug der Musikverein Ottbergen zur Unterhaltung des alljährlich stattfindenden Pfingstsingens des Männergesangverein Ottbergen bei. Bei optimalem Wetter gab es zwei Stunden lang alt Bekanntes und Neues zu hören. Das Publikum war begeistert und verlangte zum Schluss noch eine Zugabe.




