Kategorie: Allgemein (Seite 13 von 13)

Sommerfest 2010

Am Samstag den 31.07.2010 veranstalteten wir auf dem Hof von Frank Fleige unser Sommerfest. Petrus meinte es gut mit uns und ließ es erst zu späterer Stunde ein klein wenig regnen. Unsere Mühen und Anstrengungen dem Hof eine gemütliche Atmosphäre zu verleihen sollten belohnt werden.

Nicht nur das Wetter spielte mit, sondern auch unsere Gäste. Manche konnten es gar nicht bis zum offiziellen Beginn um 17 Uhr abwarten und kamen schon früher. Gegen 21 Uhr waren alle Tische restlos belegt und in der Bierbude, am Wein- und Bratwurststand wurde auf Hochtouren gezapft, eingeschenkt oder verkauft. Für wen Bier und Wein nicht süß genug war, der konnte sich an der Cocktailbar einen  „Piña Colada“, einen „JamaicaJamaica“ oder andere leckere Cocktails gönnen. Um das Sommergefühl noch mehr aufleben zu lassen, gab es die Möglichkeit Sangria mit Strohhälmen aus Eimern zu trinken. Wer sich dafür entschied, konnte sicher sein, einen Lacher der umstehenden Gäste auf seiner Seite zu haben.

Für unsere kleinen Gäste hatten wir natürlich auch etwas vorbereitet. Für sie gab es leckeres Eis oder alkoholfreie Cocktails, die mit wachsender Begeisterung angenommen wurden.

Alles in allem war es ein sehr schönes und gelungenes Fest, was wir an der hohen Besucherzahl und der durchgehend positiven Resonanz erkennen können.

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei Familie Fleige recht herzlich bedanken, die uns ihren Hof zur Verfügung gestellt hat. Außerdem möchten wir uns auch bei allen Helferinnen und Helfern bedanken, die vor, während oder nach dem Fest geholfen haben. Ohne Euch hätten wir das alles nicht geschafft!

Umbau der Turnhalle am Kloster

Das Proben in maroden Räumen hat ein Ende. Die Turnhalle am Kloster wird von der Gemeinde Schellerten endlich umgebaut. Der Vorbau der Halle wird überwiegend abgerissen und neu aufgebaut. Teilweise gibt es sogar eine obere Etage mit ein oder zwei Aufenthaltsräumen.

Durch die Umbaumaßnahmen besteht bei uns auch die Hoffnung im Winter in einer warmen Turnhalle proben zu können und nicht wie bislang mit Schal und Handschuhen. Außerdem waren die nassen Decken auch kein akzeptabler Zustand mehr.

In einer gut zweistündigen Aktion haben wir es geschafft unsere Habseligkeiten, wie Noten, Getränke, Instrumente, etc. aus der Halle herauszuräumen. Dafür möchten wir uns vom Vorstand noch einmal ganz herzlich bei allen Helfern bedanken!!

Durch den Umbau ist es uns, bis auf weiteres, leider nicht möglich in der Halle zu proben. Damit der Probenbetrieb aber trotzdem weiter gehen kann, hat sich unser Förderer Heinrich Bruns bereit erklärt, im Landgasthof Bruns zu proben. Dafür möchten wir ihm ganz besonders danken!

Neue Homepage

Hier und auf den folgenden Seiten unsere neuen Homepage haben Sie die Möglichkeit den Musikverein und seine Mitglieder kennen zu lernen und Kontakt mit uns aufzunehmen.

Bitte haben Sie Verständnis für evtl. auftretende Fehler.

Neuere Beiträge »