Seite 11 von 13

Volkswandertag in Ottbergen

IMG_2548

Am letzten Wochenende fand in Ottbergen der 25. Volkswandertag statt. Der SV Ottbergen organisierte bei sehr schönem Herbstwetter eine tolle Veranstaltung. Es wurde für das leibliche Wohl gesorgt und wir untermalten das Programm mit unserer Musik.

Oktoberfest in Wöhle

IMG_2475Am Samstag, spielte der Musikverein mal nicht in der traditionellen Uniform, sondern in Dirndl und Lederhose auf. Jedes Jahr, am letzten Wochenende im September, veranstaltet die Fam. Bruns (Hotel-Gasthaus Bruns in Wöhle) ein Oktoberfest. Dieses Jahr durften wir schon zum 8ten mal zu Gast sein.

 

 

 

 

 

 

IMG_2469In den letzten Jahren wurde immer mit einer kleinen Gruppe Stimmung in das liebevoll hergerichtete „Wies´n Zelt“ gebracht. In diesem Jahr, war fast das ganze Orchester vertreten. Aushilfsweise konnten wir Joachim Hartz, ein Förderer des Vereins, als Dirigent gewinnen.

Wir bedanken uns noch einmal bei der Fam. Bruns für die Gastfreundschaft und freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt:

„O´zapft is!“

Schützenfest des KKS „St. Hubertus“ Schützenverein Ottbergen

IMG_2227

 

 

 

 

 

 

 

 

Am letzten Wochenende fand wieder das traditionelle Schützenfest in Ottbergen statt. Der Musikverein Ottbergen unterstützte das rauschende Fest am Samstag beim Kinderumzug und anschließenden Seniorennachmittag mit seiner Musik. Dort wurde die gute Stimmung nur kurzzeitig durch ein kurzes aber heftiges Unwetter gestört. Es wurden alt bekannte und auch neue Melodien gespielt. Am Sonntag beim Festumzug marschierte eine große Gruppe Musiker durch den Ort und spielte nach der Ansprache die Nationalhymne. Auf dem Zelt angekommen brachten wir noch einmal Stimmung in das Zelt.

Am Montag während des Katerfrühstücks legte Karl Fleige die richtige Musik auf, so das die Gäste auf den Tischen tanzten. Am frühen Nachmittag erklangen als Zugaben noch einmal „Rock me“ und „Das Trompetenecho“. Danach ließen wir das Wochenende gemeinsam ausklingen. Es war ein sehr schönes Fest des KKS „St. Hubertus“ Schützenverein Ottbergen“.
Wir gratulieren auch Manfred Klaue zum Gewinn der im Vorfeld an ausgeschossenen Schützenscheibe des Musikverein Ottbergen.

IMG_2229

Cold Water Challenge 2014

Nach einer Nominierung durch unsere Freunde vom Musikverein Zeyern haben wir uns getroffen um einen Beitrag zur Cold Water Challenge 2014 zu leisten. Uns hat es viel Spaß gemacht, das Ergebnis jetzt auch hier zusehen:

 

Urkunde zur 50 -jährigen Mitgliedschaft

EPSON MFP imageAm 18.07.2014 wurde dem Musikverein Ottbergen durch Heinrich Elixmann (Ehrenmitglied) bei unserem Abschlussgrillen stellvertretend für den NMV, eine Urkunde des niedersächsischen Musikverbandes zur 50-jährigem Mitgliedschaft überreicht. Nach der feierlichen Rede von Heinrich Elixsmann wurde gegrillt und wir verbrachten zusammen ein paar gesellige Stunden.

Supergaudi mit “ Ott-Bär“

IMG_5540Der Musikverein Ottbergen war mit 52 Personen, davon 36 Musiker, in Zeyern / Oberfranken um den seit nunmehr 30 Jahren in Freundschaft verbundenen Musikverein Zeyern einen Besuch vom 20. bis 22. Juni abzustatten.
Man machte sich am Freitagfrüh auf die Reise. Am Nachmittag angekommen folgte nach der Quartierverteilung ein gemeinsames Abendessen mit den Gastgebern. Abends wurde auf dem Gartenfest (Zeltfest) des Musikverein Zeyern ein Feuerwerk der Blasmusik gezündet. Es wurde bis spät in die Nacht musiziert. Man kann ohne Übertreibung sagen dieser musikalische Auftritt in Zeyern war ein toller Erfolg, nicht zuletzt auch ein Erfolg des Dirigenten Volkmar Dietrich. Das Publikum war fasziniert und dankte mit stehenden Ovationen.
Ein besonderer Clou des Abends waren die von den Ottbergern mitgebrachten Gastgeschenke für die Zeyerner Musikfreunde. Man hatte sich etwas besonderes einfallen lassen. Ein riesengroßer brauner Bär, dem „Ott-Bär“, bekleidet je zur Hälfte mit einer zusammengenähten Vereinsweste des Musikverein Ottbergen und des Musikverein Zeyern. Als weiteres Gastgeschenk wurde ein vom Vereinseigenen „Hobbykünstler“ Uwe Wolpers gemaltes Bild anläßlich der seit 30 Jahren gelebten Freundschaft beider Orchester überreicht.
Der Samstag begann mit einer Besichtigung des Fernwasserwerkes Riebling / Oberfranken. Es folgte eine wilde aber lustige Floßfahrt auf der Rodach bei 15° Luft-u.7° Wassertemperatur. Eine wirklich „coole“Sache. Alle teilnehmenden Musiker und Partner waren naß bis auf die Haut und hatten einen riesenspaß dabei. Abends ging es mit zünftiger Blasmusik durch den Ort Zeyern mit abschließendem „Zapfenstreich“ vor dem Festzelt. Danach trafen sich alle Musiker / Partner zum Publicviewing (Deutschland-Ghana) auf dem Gartenenfest. Später wurde, wie schon am Vorabend, bis in den fühen Morgen gefeiert und getanzt.
Der Sonntag begann mit einem Frühschoppenkonzert des Musikverein Ottbergen. Hierbei wurde ein Marsch von der neuen Dirigentin des Musikverein Zeyern, Kathrin Motchenbacher dirigiert. Eine sehr kompetente und sympatische Dirigentin.
Gegen 15:00 hieß es dann Abschied nehmen von den Zeyernern Musikfreunden. Der „Ott-Bär“ winkte ein letztes Mal und die Zeyerner Blasmusik spielte nocheinmal vor dem abfahrenden Reisbus auf. Da man gut mit „Gampert-Bräu“ versorgt war, folgte eine lustige Heimreise nach “ Ottberrrgen“.

TWO

Pfingstsingen in Ottbergen

Pfingstsingen_2014Auch in diesem Jahr  trug der Musikverein Ottbergen  zur Unterhaltung des alljährlich stattfindenden Pfingstsingens des Männergesangverein Ottbergen  bei. Nach anfänglichen, wetterbedingten Problemen, gab es zwei Stunden lang alt Bekanntes und Neues zu hören.

Musikfest in Borsum

IMG_1799

Bei bestem Wetter nahm der Musikverein Ottbergen am Umzug des Musikfestes in Borsum teil. 20 Musikvereine, Spielmanszüge und Fanfarenzüge unterhielten die Zuschauer am Straßenrand.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »