Bei kühlen 14 Grad, aber Sonne, fand am letzten Wochenende wieder das Weinfest in Ottbergen statt. Bei dem ein oder anderen Gläschen Wein spielten wir gut zwei Stunden unsere Musik und trugen damit zur Unterhaltung der zahlreich erschienenen Gäste bei.
Autor: Björn (Seite 7 von 11)
… diese Aussage war der zentrale Satz der Moderation bei unserem Benefiz-Konzert im Januar dieses Jahres, das zugunsten des Kindergartens St. Nikolaus in Ottbergen stattfand. Nach vielen Jahren der Unterstützung unseres Musikvereins durch zahlreiche Anwohner Ottbergens und Umgebung sowie durch unsere Förderer u.a. in Form von Spenden und Förderbeiträgen war es uns ein Anliegen, etwas zurückzugeben.
Wie macht man dies besser, als den zukünftigen „Großen“ der Gesellschaft eine Freude zu machen? Am 21.06.2017 war es dann soweit. Der Erlös aus dem Benefiz-Konzert in Höhe von 1.500 EUR konnte zur Freude aller übergeben werden.
In Abstimmung mit der Leitung und dem Elternrat des Kindergartens wurde mit dem erspielten Erlös für die „Kleinsten“ in der neu eingerichteten Krippe eine Nestschaukel angeschafft, die an diesem Tag bei schönem Wetter offiziell eingeweiht werden konnte.
Vielen Dank noch einmal allen, die dazu beigetragen haben.
Eine tolle Sache wie wir meinen!
Bei Sonnenschein umrahmten wir das Pfingstsingen des MGV Ottbergen mit unserer Musik.
Auch in diesem Jahr unterhielten wir die Besucher des Pfarrfestes mit unserer Musik
Am 1. Mai fanden wir uns zusammen, um allen Mitgliedern musikalisch einen frohen Mai zu wünschen. Wir spielten unzählige Male „Der Mai ist gekommen“ und „Alle Vögel sind schon da“.
Zu unser aller Freude wurden uns warme und kalte Getränke und auch Kleinigkeiten zu essen gereicht. Vielen Dank dafür…
Es war am Morgen doch sehr kalt, aber mit fortschreitender Zeit wurden die Hände wärmer da wir uns bei einigen Dorfbewohnern aufwärmen durften.

Beim nächsten Konzert sind wir im Flügelhorn einer mehr 😉
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr….
Am 28. Januar fand die diesjährige Generalversammlung für das Jahr 2016 statt. Neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr und der Vorausschau auf 2017 wurden Ehrungen für verdiente Mitglieder ausgesprochen. Hervorzuheben ist die 50 jährige aktive Mitgliedschaft von Heinz-Werner Michallek , Hans-Georg Knop, Heinz Zeh und dem passiven Mitglied Wilfried Beck, der leider nicht anwesend sein konnte.

Bei den anstehenden Wahlen wurden alle Ämter wie in den vergangen Jahren mit den gleichen Personen besetzt, mit Ausnahme des Pressewartes. Theo Wolpers stand nicht mehr zur Verfügung. Gewählt wurde Marion Helmke als neuer Pressewart.
Wir bedanken uns bei Theo für die geleistete Arbeit, und wünschen Ihm weiterhin viel Spaß beim musizieren.
Auch in
diesem Jahr konnte eine kleine Spende an die Kirchengemeinde Ottbergen übergeben werden gesammelt wurde sie auf dem Fleige-Hof kurz vor Weihnachten.
An diesem Dreikönigstag waren wir zu Gast in der Klosterkirche in Ottbergen und veranstalteten ein Benefiz-Konzert zu gunsten des Kindergartens Ottbergen.
Bei einer prall gefüllten Kirche erklangen Lieder wie, „Concerto d´amore“ und „Choreograph“. Ein besonderer Leckerbissen war das Zusammenspiel mit einer Dudelsackspielerin und einem Trommler zu dem Stück „Celtic Farewell“. Die Zuschauer bedankten sich mit donnerndem Applaus.
Der Gesangverein Ottbergen wirkte mit und sang 2 Lieder zusammen mit uns. Als erstes erklang „Oh Schutzgeist aller schönen“ und danach, das von Hansi Kaufmeß komponierte Stück „hell erscheint der Abendstern“. Märchenhaft wurde es mit dem Lied „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ das bei der tollen Akustik in der Kirche für Gänsehaut sorgte.
Bei einem Sektempfang ließen wir den Abend, der uns allen viel Spaß gemacht hat, ausklingen
2017_SchellerterBote_Vom Dudelsack bis zur Zauberföte
Auch in diesem Jahr unterhielten wir die Gäste und Mitglieder des Schützenvereins Ottbergen mit unserer Musik. Die gut besuchte Veranstaltung war nach Aussage des 1. Vorsitzenden Werner Glatzel ein voller Erfolg.
Das diesjährige Hoffest stand unter dem Motto „Musik ist Trumpf“. Viele Besucher konnten sich, erneut bei schönstem Wetter unserer Musik unterhalten lassen. Es wurden moderne Musikstücke sowie auch Märsche und Polkas gespielt. Wie auch in den letzten Jahren sind wir mit der Resonanz sehr zufrieden. Um er mit den Worten unseres Dirigenten Volkmar Dietrich zu sagen: „Ein echtes Hoffest!“. Die Verpflegung der Gäste übernahm in diesem Jahr das Team von Bruno Riedel.
2016_HAZ_Auf einen Cocktail mit den Beach Boys
