Liebe Freunde des Musikvereins, wir haben uns dazu entschieden für das 3. Quartal 2021 keine öffentlichen Auftritte anzunehmen und zu spielen, ausgenommen sind private Ständchen .
Erst wenn wir eine ordentliche Probenphase absolviert haben, fühlen wir uns fit, in gewohnter Qualität die Zuhörer zu erfreuen.
Bis dahin werden wir proben und uns wie man so schön sagt „einen Ansatz erarbeiten“. Auch die sonst übliche Sommerpause werden wir nicht machen.
Wir wünschen euch eine schöne Urlaubszeit und bleibt weiterhin gesund!
Gestern hat unser Flötist Marcel Handtke den C-Kurs-Aufbau-Dirigent/in mit Erfolg absolviert. Einige Musiker des MV Ottbergen bildeten zusammen mit Musikern aus anderen Vereinen das Prüfungsorchester. Die Prüfung fand in der Bundesmusikschule Altgandersheim statt. Wir freuen uns mit ihm!
Am letzten Dienstag war es endlich soweit. Nach mehr als einem halben Jahr Corona Pause durften wir wieder unserem liebsten Hobby, dem Musizieren, nachgehen. Wir trafen uns auf dem Gelände des SV Ottbergen und starteten gleich mit dem Kult-Stück „San Carlo“ durch. Um zu testen was geht…
Und? Es ging! Auch Gablonzer Perlen und Shrek Dance Party klangen auf Anhieb gut.
Es war ein tolles Gefühl wieder in Gemeinschaft Musik zu machen. Wenn es die Situation weiterhin zulässt, treffen wir uns jetzt wieder zu den gewohnten Zeiten dienstags um halb acht.
Liebe Freunde des Musikverein Ottbergen, nach wie vor hat uns Corona voll im Griff. Die jahrelange Tradition des Maiweckens kann auch in diesem Jahr nicht fortgesetzt werden. Wir sind aber guter Dinge, dass wir euch im nächsten Jahr wieder mit unseren Mailiedern wecken können. Lasst uns mit Zuversicht in die nächste Zeit gehen und uns über die schönen Dinge im Leben freuen.
Ende September holten wir Ständchen nach, die wegen Corona ausfallen mussten. Das Wetter war durchwachsen bis schlecht, aber wir hatten viel Spaß, wieder gemeinsam musizieren zu können.
Die Jubilare haben sich sehr gefreut und ermutigten uns, weiter zu machen. Alle waren sich einig:
Ohne Musik fehlt etwas!
Wie auf dem Bild zu sehen ist, haben wir alle Hygieneregeln eingehalten.
Ständchentag 26.09.2020Und zwischen den Stücken mit Maske
Wolfgang war
29 Jahre lang förderndes Mitglied im Musikverein. Wir kannten ihn als offenen und
lebensfrohen Menschen, der oft als Zuschauer an unseren Veranstaltungen
teilgenommen hat.
Er hat uns dann immer das gegeben, was wir, die Musiker, am liebsten haben, Anerkennung und Applaus. Wohl nicht zuletzt, weil er durch seine Erfahrung im Gesangverein, sehr gut einschätzen konnte, wie aufwendig es ist, ein Musikstück oder Lied einzuüben. Wir danken ihm für seine Jahrelange Treue und Verbundenheit und behalten ihn in guter Erinnerung.
Es ist ein tiefer Einschnitt, wenn ein Familienmitglied, guter Freund oder Kumpan geht. Auch über Johannes alias „Mozart“ oder „Onkel Hannes“ möchte ich ein paar Worte sagen.
Er war:
Gründungsmitglied des Musikvereins
2. Vorsitzender
1. Vorsitzender
Notenwart
Kümmerer
Schlichter
Begnadeter Musiker
Witziger liebenswerter Mensch mit ordentlich Schalk im Nacken
Preisgekrönt
Ehrenmitglied
So könnte
ich die Liste noch weiterführen.
Angefangen hat Alles 1963 mit der Gründung des Vereins, du Hannes hast den Verein maßgeblich geprägt und vorangebracht. So hast du z.B. den ersten Dirigenten, deinen damaligen Arbeitskollegen Heinrich Elixmann nach Ottbergen gebracht oder die Jugendlichen mit deinem Auto nach Bad Salzdetfurth zu den D- Lehrgängen gefahren, damit sie eine ordentliche Ausbildung bekamen. Du hast viele Jahre Vorstandsarbeit geleistet und bis 2009 also 46 Jahre aktiv Musik gemacht. Du warst immer dabei. Eine große Leistung und du hast immer Spass daran gehabt.
Es gibt nur wenige
wie Dich. Wo du aufgetaucht bist war Stimmung angesagt. Du hast die Menschen
zum Singen animiert und gute Laune verbreitet. Du hast geschlichtet, wenn es
mal Streit gab. So werden wir dich in unserer Erinnerung behalten.
Ich sage danke für Alles, was Du für den Musikverein getan hast.
Lasst mich noch eine Vermutung äußern…
Hannes, wenn
du dann den himmlischen Saal mit deiner Ziehharmonika aufgemischt hast, werden
auch die Engel singen: