Kategorie: Allgemein (Seite 1 von 12)

Musikverein Ottbergen versetzt Konzertbesucher in die Alpen

„……schließen Sie die Augen und folgen Sie den Klängen….., Sie werden sich fühlen, als seien Sie mitten in den Bergen……“

So begrüßte der 1. Vorsitzende des Musikvereins Ottbergen Björn Hille die Besucher des Konzertes, das unter dem Motto „In den OttBergen“ stand und am 26.10.2024 in der Turnhalle der Richard von Weizsäcker Schule in Ottbergen stattfand. Eröffnet wurde das Konzert von Robin Boje, der das Publikum mit seinem Alphorn direkt in die Alpen verzauberte.

Nicht nur der nachfolgende Marsch „Allgäuland“, der vom Musikverein Ottbergen dargeboten wurde, sondern auch Titel wie „Alpine Inspiration“, „Nanga Parbat“ sowie „Mountain Wind“ sorgten für eine alpine Stimmung.

Nachdem das Alphorn noch ein weiteres Mal zu hören war, ging es in der 2. Konzerthälfte mit dem Musikstück „Von Freund zu Freund“ weiter und die Musikfreunde vom Musikverein Zeyern, die extra für das Konzert aus Oberfranken angereist waren, wurden damit ganz besonders begrüßt.

Dem ehemaligen Hornisten Josef „Seppl“ Wolpers wurde für seine 61-jährige aktive Mitgliedschaft gedankt. Dieser schied leider nach dem letzten Besuch in Zeyern im Sommer dieses Jahres aus und ging somit in seine wohlverdiente „musikalische Rente“.

Unter der musikalischen Leitung von Sina Käselau wurde bei der Darbietung von „Hallo kleine Maus“, bei dem die Schlagzeuger sich mit Mäuseohren schmückten, ordentlich mitgesungen und -geklatscht. Mit „Partyplanet“ wurde das offizielle Programm beendet. Die Moderation an diesem Abend übernahmen Björn Hille sowie Chrissi Vollbrecht, der durch seine humorvollen Ansagen den ein oder anderen Lacher erntete. Bei der Ankündigung des letzten Stückes reagierte das Publikum mit einem lauten „oooohhhhh“, so dass eine erste Zugabe „Sweet Caroline“ und danach nach weiteren „Zugabe!“-Rufen „Dem Land Tirol die Treue“ dargeboten wurde. Hier zeigte sich, dass im Musikverein nicht nur hervorragende Musiker sondern auch Sänger in den Registern sitzen. Der MVO bedankt sich bei allen Konzertbesuchern und freut sich schon heute auf das nächste Event. Mal schauen, wohin es seine Gäste dann versetzt……!?

Maiwecken 2024

Mit viel Spaß haben wir am 1. Mai wieder den Ort geweckt und einen schönen Tag verbracht.

Wir bedanken uns bei allen, die uns so herzlich empfangen und mit Getränken und Speisen verpflegt haben. Die Pausen haben uns gut getan.

Ehemalige Backstube Bäckerei Bruns

Wir freuen uns auf das nächste mal!

Wir freuen uns über eine Spende

Die Vorsitzende des Katholischen Frauenbundes Ottbergen/Farmsen Kathrin Rammelsberg sowie Nicole Hyland überreichten dem 1. Vorsitzenden des Musikvereins Ottbergen Björn Hille eine Spende. Diese wurde bei einer adventlichen Stunde im Dezember auf dem Fleigehof gesammelt. Das Geld soll für die Jugendarbeit des Musikvereins verwendet werden. Die nächste Aktion in Bezug auf Jugendarbeit findet als Tag der offenen Tür am Samstag, 13.04.2024 ab 14:30 Uhr in der Klosterturnhalle in Ottbergen statt. Die Mitglieder des Musikvereins Ottbergen freuen sich über die Spende und bedanken sich recht herzlich beim Frauenbund.

Vorsitzender in seinem Amt bestätigt

Von links nach rechts: Björn Hille, Marion Helmke, Luisa Wolpers, Tamara Ringe
Es fehlt: Jonas Böker

Bei der Generalversammlung Anfang dieses Jahres trafen sich die Mitglieder des Musikvereins Ottbergen wie gewohnt im Pfarrheim. Der 1. Vorsitzende Björn Hille berichtete über die Aktivitäten im Jahr 2023. Highlight war das im Sommer stattgefundene und gefeierte 60-jährige Jubiläum des Vereins mit einem Besuch des befreundeten Musikvereins Zeyern (Oberfranken). Folgende Mitglieder wurden für Ihre Mitgliedschaft geehrt: Tamara Ringe (25 Jahre), Jonas Böker (20 Jahre),  Marion Helmke sowie Luisa Wolpers (10 Jahre). Wiedergewählt zum 1. Vorsitzenden wurde Björn Hille. Die neue Dirigentin Sina Käselau stellte ihre Vorstellungen für die zukünftige Zusammenarbeit mit dem MV Ottbergen vor und betonte, dass sie sich auf die musikalischen Herausforderungen freue. Nach dem offiziellen Teil wurde die Generalversammlung mit einem gemütlichen Beisammensein und einer Vesper beendet.

Adventliche Stunde am 3. Advent

Nun war es endlich so weit, wir spielten Weihnachtslieder und andere schöne Melodien in der Klosterkirche. „The Young Amadeus“, „Nessaja“ und „Halleluja“ war mit am Start. Das Publikum stimmte bei „Leise rieselt der Schnee“ kräftig mit ein und lauschte andächtig dem „Andachtsjodler“. Die Kinder der KITA St. Nikolaus hatten ein Lied und Gedicht einstudiert und trugen dieses begeistert vor. Eine Weihnachtsgeschichte, die von Susanne Baule vorgelesen wurde, rundete den Nachmittag ab.

Advent im Seniorenwohnpark Schellerten

Heute brachten wir ein wenig vorweihnachtliche Stimmung in den Seniorenwohnpark Schellerten. Die Bewohner haben bekannte Weihnachtslieder mitgesungen. Eine schöne halbe Stunde für uns und die Bewohner/-innen.

Wir wünschen Allen eine schöne, besinnliche Zeit.

Dirigentenwechsel beim Musikverein Ottbergen

Nach mehr als 12 Jahren erfolgreichem Dirigat beim Musikverein Ottbergen beendete der musikalische Leiter des Vereins, Volkmar Dietrich, aus persönlichen Gründen seine Tätigkeit.

„Es liegen viele gemeinsame musikalische und nichtmusikalische Aktivitäten hinter uns. Konzerte, Hoffeste aber auch kleinere Auftritte, auf die du uns immer gut vorbereitet hast. Fordern und fördern, das war dein Credo“, so die Aussage des 1. Vorsitzenden bei der Verabschiedung.

„Wir bedanken uns an dieser Stelle recht herzlich für die letzten Jahre und wünschen Dir für die Zukunft alles Gute“, so Hille weiter.

Volkmar Dietrich betonte, dass er uns bei unserem weiteren Weg viel Spaß, Erfolg und ein glückliches Händchen für die Zukunft wünscht und mit einem lachenden und einem weinenden Auge geht.

Ein gegenseitiges Versprechen war: „Wir verlieren uns nicht aus den Augen!“

Volkmar Dietrich

Nun freuen sich die Musiker des Vereins auf die neue musikalische Leiterin Sina Käselau.

Sie übernahm am 1. Oktober den Dirigierstab und wird nun mit uns zusammen für die musikalische Zukunft des Musikvereins sorgen.

Bewährtes weiterführen, aber auch neue Wege einschlagen, so ist die Vereinbarung mit der neuen musikalischen Leiterin.

Die ersten Proben sind absolviert und ein Programm für eine „Adventliche Stunde“ in der Klosterkirche steht.

Herzlich willkommen beim Musikverein Ottbergen! Die Musiker/-innen und der Vorstand wünschen ihrer neuen Dirigentin viel Spaß bei den Proben und Auftritten.

Sina Käselau

Herzlich willkommen beim Musikverein Ottbergen!

Erfolgreicher „Tag der offenen Tür“

Der Tag der offenen Tür begann damit, dass das Orchester einige Musikstücke dargeboten hat. Einzelne Instrumente wurden vorgestellt. Im Anschluss konnten interessierte Kinder und Erwachsene Instrumente ausprobieren und an einer Bastelstation eigene Rhythmus-Instrumente z. B. Rasseln, Trommeln und Regenmacher basteln.

Eine kleine Tubistin…

Dabei hatten Alle sehr viel Spaß. Kaffee, Kuchen und Gegrilltes rundeten den Nachmittag ab.

…oder doch lieber Schlagzeug?

Die im Vorfeld angebotene Blockflötengruppe findet seit Anfang Oktober statt und ist mit 6 musikbegeisterten Kindern besetzt. Bei Interesse meldet Euch gerne bei uns!

Hier ist es klar, erst Blockflöte, dann Schlagzeug!
« Ältere Beiträge